Leistungen und Ansprüche im Gesundheitssystem
Gesundheit, Krankheit, Kassen und Geld – Rechte und Möglichkeiten für Personen mit geringen finanziellen Mitteln
mit Adelheid Schule-Bocholt, Gesundheitsladen München
Patientinnen* und Krankenversicherte, sind oft überfordert mit den bestehenden Zuzahlungsregelungen, privat zu zahlende Leistungen, zu Zahlendes für die Versorgung mit Zahnersatz und Regelungen zu Härtefällen etc. Besonders für Personen, die wenig Geld zur Verfügung haben oder hilfebedürftig sind, ist es wichtig zu wissen auf welche Leistungen sie Anspruch haben und welche Regelungen im Detail bestehen.
Die Veranstaltung gibt die wesentlichen Informationen zu den Themen:
- Auf welche Leistungen habe ich einen Anspruch?
- Zuzahlungen und zu Zahlendes
- Welche Belastungsgrenzen und Härtefallregelungen bestehen?
- Was sind Individuelle Gesundheitsleistungen?
- Wissenswertes zum Thema Zahnersatz und zahnärztliche Versorgung
- Wie und wo kann ich sparen? Tipps und Hinweise
Der Vortrag beschreibt Regelungen für Versicherte der gesetzlichen Krankenkasse!
Zur Vortragenden
Adelheid Schulte-Bocholt (Dipl. Sozialpädagogin FH) ist seit vielen Jahren tätig im gemeinnützigen Verein Gesundheitsladen München e.V. mit den Schwerpunkten unabhängige Patient*innenberatung und Bildungsarbeit.
Gesundheitsladen München
Der Gesundheitsladen München e.V. ist ein gemeinnütziges Beratungs-, Informations- und Kommunikationszentrum. Er bietet seit 1980 eine Anlaufstelle für Ratsuchende und ein Forum für alle, die im Gesundheitswesen aktiv werden wollen.
Der Gesundheitsladen unterstützt Sie, wenn …
- Sie sich im Gesundheitsdschungel nicht zurechtfinden?
- Sie sich von Ärztinnen oder Therapeuten falsch behandelt fühlen?
- Ihnen Ihre Krankenkasse eine Leistung verweigert?
- Sie sich für Gesundheitspolitik interessieren und aktiv werden wollen?
- Sie im Gesundheitswesen beschäftigt sind und an dessen Gestaltung mitwirken wollen?
- Sie sich für gesundheits- und umweltförderliche Lebensverhältnisse einsetzen wollen?
–––
Donnerstag, 09.11.2023, 09.30 – 11.30 Uhr | Anmeldeschluss: 07.11.2023
Kostenbeitrag: € 5,–
Info: 089 29 39 68, info@muenchner-frauenforum.de
–––
MONEY MATTERS
Alles wird teurer und deshalb wollen wir mit verschiedene Referentinnen Impulse für ein sparsameres Leben geben. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website: www.muenchner-frauenforum.de
Die Veranstaltung ist Teil des neuen Modellprojekt „Frauen* netzwerken“. Das neue Modellprojekt, wurde vom münchner frauenforum, kurz mff, initiiert, um Frauen* miteinander zu verbinden. Frauen* profitieren hier von den Stärken, Expertisen und Ideen der anderen und insipieren sich gegenseitig. In unserem Netzwerk treten Frauen* gemeinsam stärker auf.
Das Modellprojekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.