Let’s do it … Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Gemeinsamer Kinobesuch zum Kinostart
In INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE beschäftigt sich Regisseurin Margarethe von Trotta nach Rosa Luxemburg und Hannah Arendt erneut mit einer weiblichen Lichtgestalt des 20. Jahrhunderts: Unverändert gilt die österreichische Lyrikerin Ingeborg Bachmann, die vor 50 Jahren im Alter von nur 47 Jahren unter tragischen Umständen aus dem Leben schied, als eine der bedeutendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Dabei wirft der Film gleichermaßen ein Blick auf das (Innen)Leben und Schaffen Ingeborg Bachmanns, aber auch auf universelle Fragen nach weiblicher Kreativität und Selbstverwirklichung bis hin zu Machtdynamiken in Beziehungen.
Im Anschluss zur Filmvorführung wird es ein Gesprächspanel mit Regisseurin Margarete von Trotta, Literaturwissenschaftlerin Uni Vechta und Bachmann-Expertin Monika Albrecht und eine/m Darsteller*in geben. Moderiert wird der Abend von Isabell Hoyer vom PANDA Netzwerk.
Gerne können Sie schon vor Filmbeginn (ca. 19.00 Uhr) zu den City Kino kommen, dann bleibt in der Gruppe noch etwas Zeit für Austausch und Vernetzung.
WICHTIG: Bei der Filmvorführung handelt es sich um eine exklusive Veranstaltung zur Kinopremiere. Wir haben limitierte Gästelisten-Plätze und müssen die Namen aller Teilnehmerinnen an die Veranstalter weitergeben.
––––––
INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE
Als sich Ingeborg Bachmann (VICKY KRIEPS) und der Schweizer Schriftsteller Max Frisch (RONALD ZEHRFELD) 1958 in Paris begegnen, ist es der Anfang einer leidenschaftlichen und zerstörerischen Liebesgeschichte. Vier Jahre lang führen beide eine aufreibende Beziehung, die in Paris beginnt und über Zürich nach Rom führt. Doch künstlerische Auseinandersetzungen und die verschlingende Eifersucht von Max Frisch beginnen, die Harmonie allmählich zu zerstören.
Jahre später lässt Ingeborg Bachmann die Erinnerung an ihre Liebe zu Max Frisch nicht los. Bei einer Reise in die Wüste versucht sie, ihre Beziehung zu Max Frisch zu verarbeiten und sich langsam davon zu lösen.
Nach Rosa Luxemburg und Hannah Arendt widmet sich Margarethe von Trotta in INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE erneut einer weiblichen Lichtgestalt des 20. Jahrhunderts: Unverändert gilt die österreichische Lyrikerin, die vor 50 Jahren im Alter von nur 47 Jahren unter tragischen Umständen aus dem Leben schied, als eine der bedeutendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Mit Vicky Krieps (CORSAGE, BERGMAN ISLAND) und Ronald Zehrfeld (BARBARA) in den Hauptrollen, zeichnet von Trotta nach eigenem Drehbuch die toxische Beziehung von Ingeborg Bachmann und dem Schweizer Literaten Max Frisch nach, in einem ebenso eleganten wie aufwühlenden Film, der unter großem Aufwand in sechs Ländern entstand.
Seine Weltpremiere wird der Film bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen Berlin im Wettbewerb feiern. Der Film wurde von tellfilm, AMOUR FOU Vienna, Heimatfilm und AMOUR FOU Luxembourg produziert.
–––
VERBINDLICHE ANMELDUNG erforderlich für Gästelistenplatz!
Mittwoch, 18.10.2023 | Treffpunkt: 19.00 Uhr, Filmbeginn: 19.30 Uhr
Ort: City Kino | Sonnenstraße 12a, 80331 München
Kostenbeitrag: kostenfrei
Info: 089 – 29 39 68, info@muenchner-frauenforum.de
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=YwmTwjHJo6Y
Bedenken Sie bitte, dass es sich hier um exklusive Gästeliste-Plätze handelt. Sollten Sie also verhindert sein, handeln Sie bitte so fair und sagen frühzeitig ab. Damit geben Sie anderen Frauen* die Möglichkeit an der Veranstaltung teilzunehmen. Vielen Dank!
–––––
Die Veranstaltungsreihe „Let’s do it …“ bzw. „Let’s talk about …“ ist Teil des neuen Modellprojekt „Frauen* netzwerken“. Das neue Modellprojekt, wurde vom münchner frauenforum, kurz mff, initiiert, um Frauen* miteinander zu verbinden. Frauen* profitieren hier von den Stärken, Expertisen und Ideen der anderen und inspieren sich gegenseitig. In unserem Netzwerk treten Frauen* gemeinsam stärker auf.
Das Modellprojekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.