Let’s do it … gemeinsame Wanderung zu den Josefsthaler Wasserfällen
Karte nicht verfügbar

Wanderung zu den Josefsthaler Wasserfällen

Let’s do it … gemeinsame Wanderung zu den Josefsthaler Wasserfällen

mit Daniela Wagner, münchner frauenforum

Starte mit uns gemeinsam ins Wochenende – und zwar mit einer gemütlichen Wanderung, die sowohl entspannend als auch aussichtsreich ist. Unsere Tour beginnt am Bahnhof Fischhausen und führt dich direkt zu den malerischen Josefsthaler Wasserfällen, die als eines der besonderen Naturwunder am Schliersee gelten. Lass dich von der beeindruckenden Naturkulisse verzaubern, vor allem vom imposanten, 12 Meter hohen Wasserfall, bei dem der Hachelbach in zwei atemberaubenden Strömen über den Felsen stürzt.

Nach dieser erfrischenden Wanderung kehren wir im Wirtshaus Café Stickl ein, wo du den Tag bei einer wohlverdienten Stärkung in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen kannst. Genieße eine entspannte Zeit an der frischen Luft und lass dich von der Schönheit der Natur inspirieren.

 

Bitte beachten:
Aufgrund unvorhergesehener Wetteränderungen kann es sein, dass die Wanderung kurzfristig abgesagt wird. Deshalb kontrolliere am Tag der Wanderung bitte unbedingt dein E-Mail-Postfach.

 

Details:

• Auf- und Abstieg: 150 hm | Strecke: 3,2 km | Dauer: ca. 1:30 h
• Route auf komoot
• Abschluss im Wirtshaus – Café Stickl

 

Anreise / Zugfahrt

Treffpunkt: Hauptbahnhof München, Gleis 27–36 um 13:45 Uhr.
Für alle, die mich nicht kennen: Ich werde ein Schild mit dem mff-Logo dabeihaben.
Abfahrt Hauptbahnhof: 14:04 Uhr, Richtung Fischhausen-Neuhaus (Ankunft: 15:07 Uhr).
Rückfahrt: zwischen 18:00 und 19:00 Uhr, je nach Lust und Laune.
Du bist selbst für dein Zugticket verantwortlich. In der BRB gilt das Deutschlandticket.

 

Bitte mitbringen:
• ausreichend zu trinken
• passende Kleidung, ggf. Wechselkleidung
• gutes Schuhwerk
• ggf. Wanderstöcke, durch herabfallendes Laub kann es rutschig sein

–––

Freitag, 18.10.2024 | ab 13.45 Uhr
Kostenbeitrag: € 10,– (exkl. Zugticket)
Info: 089 29 39 68, info@muenchner-frauenforum.de

Ticket buchen

–––

Die Veranstaltung ist Teil des Projekts “Frauen* netzwerken”. Das Projekt, wurde vom münchner frauenforum, kurz mff, initiiert, um Frauen* miteinander zu verbinden. Frauen* profitieren hier von den Stärken, Expertisen und Ideen der anderen und insipieren sich gegenseitig. In unserem Netzwerk treten Frauen* gemeinsam stärker auf.

Das Modellprojekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.