Let’s do it … SoulCraft – kreative Selbstfürsorge
mit Daniela Wagner, Achtsamkeitstrainerin
Ein kreativer Abend für Herz, Hände und Seele.
In diesem Workshop verbinden wir achtsames Gestalten mit liebevoller Selbstfürsorge. Mit einfachen Naturmaterialien – Blättern, Zapfen, Rindenstücken, Zweigen – sowie Farben und Naturkreide gestalten wir persönliche kleine Schätze: Notizbücher, Holzschatullen oder Sonnenfänger. Diese kleinen Erinnerungsstücke dürfen uns durch die stressige Vorweihnachtszeit begleiten und uns an kleine Auszeiten erinnern.
Es geht nicht um „perfekte“ Ergebnisse, sondern um das Erleben: den Duft von Holz und Farbe, das Gefühl von Rinde unter den Fingern, das stille Entstehen eines Symbols für das, was uns guttut.
Durch achtsames Tun finden wir einen Moment der Ruhe, spüren, was uns nährt, und schenken uns selbst Aufmerksamkeit – fernab vom Vorweihnachts-Trubel.
Nach einer kurzen Einstimmung und Meditation wählst du intuitiv dein Objekt und deine Materialien aus. Schritt für Schritt entsteht dein individuelles „SoulCraft“ – ein Begleiter, ein kleines Ritualobjekt oder einfach ein Ausdruck deiner Selbstliebe.
Begleitende Impulse und ein warmer Raum voller gemeinsamer Kreativität schaffen eine Atmosphäre, in der du ganz bei dir ankommen darfst.
Zum Abschluss halten wir inne, teilen auf Wunsch Gedanken oder Erkenntnisse und nehmen unsere gestalteten Werke als liebevolle Erinnerung an die eigene Kraft mit nach Hause.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Offenheit und Lust auf ein paar Stunden zum Durchatmen, Fühlen und Gestalten.
––––
Dienstag, 02.12.2025, 18.30 – 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: münchner frauenforum
Info: 089 293 968 | info@muenchner-frauenforum.de
Wähle den für dich passenden Ticketpreis:
Basis-Ticket: € 8,– | Solidaritäts-Ticket: € 10,– ( zzgl. Gebühren)
Basis-Ticket – für alle, die den regulären Beitrag zahlen möchten.
Solidaritäts-Ticket – für alle, die sich Frauen*solidarität leisten können.
Du wirst zu eventbrite weitergeleitet.

Hinweis zum Datenschutz
Informationen zur Datenverarbeitung und deinen Rechten als betroffene Person findest du unter https://muenchner-frauenforum.de/datenschutzerklaerung/
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt. Diese dienen der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit des münchner frauenforums (mff) und des Vereins für Fraueninteressen e. V. Wenn du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtest, informiere bitte zu Beginn der Veranstaltung die Moderation oder die Fotografin/den Fotografen.
Informationen zur Datenverarbeitung bei Foto- und Filmaufnahmen findest du online unter https://muenchner-frauenforum.de/datenschutzerklaerung/
Die Veranstaltungsreihe „Let’s do it …“ bzw. „Let’s talk about …“ ist Teil des neuen Modellprojekt „Frauen* netzwerken“. Das neue Modellprojekt, wurde vom münchner frauenforum, kurz mff, initiiert, um Frauen* miteinander zu verbinden. Frauen* profitieren hier von den Stärken, Expertisen und Ideen der anderen und inspirieren sich gegenseitig. In unserem Netzwerk treten Frauen* gemeinsam stärker auf.
Das Modellprojekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.


