Let’s do it … Stress reduzieren

Stress reduzieren mit Amelie Eck im müncher frauenforum

Let’s do it … Stress reduzieren
mit Amelie Eck, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Fühlst du dich manchmal gestresst, überfordert oder einfach erschöpft vom Alltag?

Dann schenke dir eine kleine Auszeit und entdecke, wie du mit einfachen, wirksamen Methoden wieder mehr Ruhe, Gelassenheit und innere Balance in dein Leben bringst.

In diesem zweistündigen Kurs lernst du, wie du Stress frühzeitig erkennst, besser mit herausfordernden Situationen umgehst und mit praktischen Werkzeugen deinen Alltag entspannter gestalten kannst. Gemeinsam in einer kleinen Runde von Frauen üben wir Techniken, die du sofort anwenden kannst – jederzeit und überall.

Atemübungen helfen dir, körperliche Anspannung zu lösen und deinen Atem als natürliche Stressbremse zu entdecken. Die Klopfakupressur (EFT) unterstützt dich dabei, emotionale Belastungen loszulassen und mehr innere Ruhe zu finden. Eine geführte Tiefenentspannung (Hypnose) führt dich zu deinem inneren Kraftort – einem Ort der Ruhe, den du jederzeit wieder aufsuchen kannst.

Zum Abschluss reflektieren wir gemeinsam, was dir besonders gutgetan hat, und du nimmst wertvolle Impulse mit, die dich im Alltag begleiten. Im Begleitskript findest du alle Informationen wieder und kannst sie so gezielt zu Hause answenden.

Du bekommst Werkzeuge an die Hand geben, um Stress zu erkennen, zu regulieren und zu reduzieren – für mehr Leichtigkeit, Energie und innere Ruhe im Alltag.

Über Amelie Eck

Amelie Eck ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und ausgebildete Hebamme. Mehrere Jahre lebte und arbeitete sie in Norwegen, wo sie als Beraterin und Leiterin von Selbsthilfegruppen tätig war. Diese Erfahrungen prägen bis heute ihre achtsame und ressourcenorientierte Arbeitsweise. In ihren Kursen und Sitzungen begleitet sie Frauen dabei, Stress zu verstehen, innere Ruhe zu finden und neue Wege zu mehr Gelassenheit im Alltag zu entdecken. Dabei schafft sie einen sicheren Raum, in dem jede Teilnehmerin sich verstanden und willkommen fühlt.

 

Amelie Eck, Psychotherapie Heilpraktikerin

––––

Dienstag, 03.02.2026, 18.30 – 20.30 Uhr
Veranstaltungsort: münchner frauenforum
Infos: www.muenchner-frauenforum.de

Wähle den für dich passenden Ticketpreis:
Basis-Ticket: € 15,– | Solidaritäts-Ticket: € 20,– ( zzgl. Gebühren)
Basis-Ticket – für alle, die den regulären Beitrag zahlen möchten.
Solidaritäts-Ticket für alle, die sich Frauen*solidarität leisten können.

Ticket buchen

Du wirst zu eventbrite weitergeleitet.

 

 


 

Hinweis zum Datenschutz
Informationen zur Datenverarbeitung und deinen Rechten als betroffene Person findest du unter https://muenchner-frauenforum.de/datenschutzerklaerung/

Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt. Diese dienen der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit des münchner frauenforums (mff) und des Vereins für Fraueninteressen e. V. Wenn du nicht fotografiert oder gefilmt werden möchtest, informiere bitte zu Beginn der Veranstaltung die Moderation oder die Fotografin/den Fotografen.

Informationen zur Datenverarbeitung bei Foto- und Filmaufnahmen findest du online unter https://muenchner-frauenforum.de/datenschutzerklaerung/

 


 

Die Veranstaltungsreihe „Let’s do it …“ bzw. „Let’s talk about …“ ist Teil des neuen Modellprojekt „Frauen* netzwerken“. Das neue Modellprojekt, wurde vom münchner frauenforum, kurz mff, initiiert, um Frauen* miteinander zu verbinden. Frauen* profitieren hier von den Stärken, Expertisen und Ideen der anderen und inspirieren sich gegenseitig. In unserem Netzwerk treten Frauen* gemeinsam stärker auf.
Das Modellprojekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.